Haben wir eigentlich wirklich die Freiheit für Entscheidung ?
...
Oder sind unsere Entscheidungen auch ein modernes Produkt
unserer Fortschritts-Gesellschaften ?
... z.B. mit undurchsichtigen Kontroll-Mechanismen, Technologien
und Verführungen durch Scheinbedürfnisse,
die sogar mitunter als Zwang für Regelverhalten vorausgesetzt
werden und ohne deren Akzeptanz wir von wirklichen
Bedürfnis-Erfüllungen ausgegrenzt werden ?
Aber haben wir vielleicht auch viel verlernt, sodass wir
eine Entscheidung oft gar nicht mehr treffen können,
weil wir die Prioritäten der Werte gar nicht mehr sehen
oder spüren oder weil wir gar nicht mehr unterscheiden können,
was natürlich und was künstlich und unnatürlich ist.
Die erste beschriebene Entscheidung war wohl die Verführung im Paradis,
was ja dann bekannter Weise zur Vertreibung geführt hat.
Dieser Karikatur Film soll eine Gegenüberstellung zeigen,
die man sicher auch in der Wirklichkeit finden kann.
Sicher werden Menschen in archaischen oder wurden in
vergangenen Gesellschaften mit ihrer Entscheidungs-Freiheit
spürbar massiver und direkter in ihren Entscheidungen gezwungen
und unter Druck gesetzt, sei es durch dominierende Gewalt
oder Religion oder auch einfach die gegebenen Probleme
der Lebensumstände.