AKSTELLENINSTEIN

Lustige Filme

Erlebnisse mit dem Hund – Projektion zwischenmenschlicher Verhältnisse...
Hat der Mensch wirklich eine echte Symbiose mit
den anderen Lebewesen der Natur je im Sinn gehabt,
mit dem angemessenen Respekt,
den eine "gesunde" Naturentwicklung benötigt
wie auch ein friedliches Zusammenleben im gleichen Lebensraum.

Warum hat man dann viele Tierarten in
dubioser Weisedurch Züchtung verändert (optimiert?).
Es gibt trotzdem viele Beispiele, wo z.B. Hunde
(oder auch andere Haustiere) dennoch besser behandelt
werden als Menschen.

Es gibt auch nicht wenige maßgebliche Visionäre,
die solche "Optimierungen" gerne an Menschen
vornehmen möchten.
Vielerorts werden Menschen ja bereits wie Haustiere gehalten
mit dem Argument der Fürsorglichkeit von schwächeren,
nicht einer Elite angehörigen Individuen,
Benachteiligungen und Abhängigkeiten,
die in einem rigorosen Gesellschaftskampf bei
einer wachsenden Masse von Verlierern entstanden ist.

Da haben es doch manche Hunde richtig gut.
Sie sind auch meist schneller als Menschen und laufen
nicht nebenher sonder voraus.

Wenn "Hundebesitzer" nun stattdessen
vor ihren Hunden gehen wollen,
dann müssen sie logischer weise erst einmal
"vor die Hunde gehen".

Der Cartoon-Film soll nun einige lustige Charakterdarstellungen
zeigen, die auch in der Realität oft aus Projektionen
von Beziehungen zwischen Menschen resultieren.

Den "Besitzern" (Halter genannt), die auf den Hund gekommen
sind sichert dies auch ihr "Überlegenheits-Gefühl".

Was da alles passieren kann, kann man wohl besser als
Beobachter von aussen sehen.

Mit den drei etwas überzeichneten Erlebnisdarstellungen
sind die die Möglichkeiten ein beihnahe endloses Thema.


...und hier gehts zurück...